Das Olivenöl aus Istrien zählt zu den hochwertigsten Ölen Kroatiens. Beim Besuch der Olivenplantage erleben wir die Ernte und Produktion und erfahren viel Wissenswertes über die mediterranen Steinfrüchte und ihre Kräfte. Geschmack trifft bei der Olivenernte auf faszinierende Geschichte und Kultur sowie ein uraltes Ritual, welches die Bewohner Istriens seit Generationen verbindet. Ein Ausflug in die wunderschöne Stadt Pula rundet unseren Herbstausflug ans Meer ab.
Unsere Anreise führt uns über Salzburg, Villach und Laibach nach Opatija. In der kroatischen Küstenstadt beziehen wir unser 4-Sterne-Hotel für die nächsten 3 Nächte.
Entweder Sie verbringen den Tag in Opatija, wo Sie die Annehmlichkeiten unseres Hotels genießen. Mit einem Hallenbad und großzügigem Spa Bereich können Sie die Auszeit zum Entspannen nutzen. Entlang des Lungomare, dem schönen Promenadenweg an der Riviera von Opatija, können Sie einen Spaziergang am Meer machen. Der Küstenweg führt von Volosko im Norden 12 km nach Lovran in den Süden. Oder Sie fahren mit unserem Bus in den Süden, nach Pula. Vor Ort führt uns ein Guide durch die größte und älteste Stadt Istriens. Sehenswert ist die schöne Altstadt mit dem Tempel des Augustus, dem Sergii-Bogen und dem großen Markt mit mehr als 60 Ständen. Das römische Amphitheater, auch Arena von Pula genannt, ist die zweitgrößte Arena des römischen Reiches und das sechstgrößte seiner Art weltweit. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Oliven. Wir werden auf einer traditionellen Olivenplantage in einem kleinen Dorf, nahe Porec, willkommen geheißen und erfahren u. a. wie in Istrien die Oliven angebaut werden. Wir erleben ein Picknick mit Getränken, Brot, Kuchen und Feigen und dürfen das weltbekannte istrische Olivenöl probieren. Danach besichtigen wir eine Ölmühle und sehen, wie die ersten Tropfen Olivenöl im Zuge der Produktion fließen. Anschließend erwartet uns die authentisch organisierte Olivenernte mit Animationsprogramm sowie einem reichhaltigen Mittagessen inkl. Getränken und Live-Musik.
Heute bleibt noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Am späten Vormittag beginnen wir dann die Heimreise. Unser Weg führt über Postojna nach Ljubljana und über Marburg und Graz zurück nach Oberösterreich.
Getränke und zusätzliche Mahlzeiten, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, sonstige Eintritte, Ortstaxe, Reise- & Stornoversicherung
Richtzeit: 05:00 Uhr
Zusteignummern: S,S1*
Aufpreis *€ 25,-
Details siehe Zustiege