... und die Welt der Markgräfin Wilhelmine

Bayreuth verdankt ihren Ruf als Kulturstadt dem Wirken zweier Persönlichkeiten: Richard Wagner und der Markgräfin Wilhelmine. Letztere war eine Schwester des Preußenkönigs Friedrich II. und musikalisch zumindest ebenso begabt wie ihr Bruder. Das "Markgräfliche Opernhaus", das von Wilhelmine im 18. Jh. gegründet wurde, zählt zum UNESCO Weltkulturerbe und wurde erst kürzlich neu renoviert. Wir erleben das außergewöhnliche Ereignis, dass in diesem Theaterjuwel Musik von Wagner gespielt wird, und zwar in Form einer Operngala. 

 

symbol
 

Reiseverlauf

Hoteldetails Detailansicht Listenansicht

Fahrt über Passau und Regensburg nach Amberg, eine reizvolle, mittelalterliche Kleinstadt am Fluss Vils in der Oberpfalz. Rundgang und Mittagspause in der hübschen Altstadt. Weiterfahrt nach Bayreuth. Wir besichtigen das legendäre Festspielhaus "am grünen Hügel", wo seit der Gründung 1876 mit wenigen Unterbrechungen allljährlich die Richard-Wagner-Festspiele aufgeführt werden. Bezug der Zimmer im 4* Hotel. 

 

Fahrt durch die romantische Landschaftsszenerie der Fränkischen Schweiz nach Vierzehnheiligen. Die Wallfahrtsbasilika ist ein Meisterwerk des großen Architekten Balthasar Neumann im Stil des Rokoko. Fahrt nach Bamberg. Spaziergang durch die fachwerkgeschmückte Altstadt, die zu den schönsten Deutschlands zählt. Freizeit und Rückfahrt nach Bayreuth. Anschließend besuchen wir das ehemalige Wohnhaus der Familie Wagner, die Villa Wahnfried. Abendessen im Hotel. Um 19:30 Uhr Beginn der Operngala.

 

Am späteren Vormittag Fahrt nach Regensburg. Spaziergang durch die historische Altstadt. Mittagspause und Besichtigung der monumentalen Kathedrale St. Peter, ein gotischer Prachtbau aus dem 13. Jahrhundert. Rückfahrt über Passau nach Linz. Ankunft ca. 19:30 Uhr.

 

 

LEISTUNGEN & PREISE

Inkludiert:

  • Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
  • 2 x Übernachtung/Frühstück
  • 2 x Abendessen
  • 1 x Stadtführung Bayreuth
  • 1 x Karte Operngala Kat. 3
  • Mader-Reiseleitung: Hr. Marcus Doneus

 

Nicht inkludiert:

Getränke und weitere Mahlzeiten, weitere Eintritte, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Reise- und Stornoversicherung

 

 
 
 

Richtzeit: 06:00 Uhr

Zusteignummern: L, L2**, SU, SU1*, SU2**

Aufpreis *€ 25,- **€ 50-

Details siehe Seite 8


Bitte beachten Sie unsere gesonderten Stornobedingungen lt. unseren AGBs. 

 

 

Buchung

Wählen Sie die Personenanzahl.

Reisende
Erwachsene
Kinder
1. Kind
2. Kind
3. Kind
4. Kind
Zimmer
 

Bildergalerie

Eremitage und Schlosspark
Altes Rathaus, Bamberg
Altstadt Bayreuth
Richard-Wagner-Festspielhaus in Bayreuth
Festspielhaus Bayreuth
Altstadt von Nürnberg
Kaiserburg in Nürnberg
Vor dem Festspielhaus in Bayreuth
Altes Rathaus in Bayreuth
Eremitage in Bayreuth
Festspielhaus in Bayreuth
Eremitage und Schlosspark
Maxbrücke in Nürnberg
Weinstadel und Wasserturm an der Pegnitz in Nürnberg
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth - Blick ins Publikum
Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
Markgräflische Opernhaus Bayreuth - Fürstenloge
Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth

Ihr Angebot:

ab € 709,- p.P.
Anreisen am 29. Sep 2023
3 Tage
ab € 709,- p.P.
jetzt buchen
Aktuell sehen sich 3 weitere Personen dieses Angebot an.
Datenschutz AGBImpressum
Wir sind ausgezeichnet & zertifiziert
Zahlungsmöglichkeiten