Auf den Spuren von Cézanne, Picasso, Matisse und Chagall

Wie sieht es aus in dem Atelier des berühmten Malers Cézanne? Wo lebte Picasso in der Provence? Wo sind die schönsten Gemälde von Chagall und Matisse?
Die berühmten Filmfestspiele von Cannes trugen dazu bei, dass sich die Côte d’Azur einen Namen als Schauplatz der Reichen und Schönen machte. Weniger bekannt ist, dass an diesem schönen Küstenstreifen auch besonders bedeutende Maler gelebt und gewirkt haben. Wir führen Sie zu den Originalschauplätzen der berühmtesten Künstler der klassischen Moderne! Stadtrundgänge in Aix-en-Provence, Antibes und Nizza sowie ein Besuch des Fürstentums Monaco runden diese besondere Reise ab!

 

symbol
 

Reiseverlauf

Hoteldetails Detailansicht Listenansicht

Fahrt auf der Autobahn über München nach Bregenz. Weiter entlang des Walensees, vorbei an Zürich nach Bern. Abendlicher Rundgang durch die Stadt. Abendessen in einem Berner Restaurant und Übernachtung im traditionsreichen, wunderschön gelegenen Hotel Bären.

 

Fahrt an das Nordufer des Genfersees. Bei Genf verlassen wir die Schweiz und fahren vorbei an Annecy nach Grenoble. Aufenthalt in der größten an den Alpen liegenden Stadt, in der 1968 die Olympischen Winterspiele stattfanden. Auffahrt zum Fort de la Bastille, das eine sensationelle Aussicht weit über die Stadt, den Zusammenfluss von Isère und Drag und das Quertal der Isère bietet. Panoramablick zum Belledonne-Massiv, dem Taillefer, dem Obiou und dem Vercors-Massiv. Am Nachmittag Weiterfahrt durch das Rhonetal in die Provence, wo wir in der eleganten Universitätsstadt Aix-en-Provence Quartier beziehen. Abendessen und Übernachtung im ****Hotel Escale Oceania in Aix. 

 

Besuch des Ateliers von Cézanne, das der „Vater der modernen Kunst“ bis zu seinem Tod im Jahr 1906 bewohnte. Nicht nur Liebhaber der modernen Kunst werden von der fast magischen Atmosphäre der Räume fasziniert sein. Im Musée Granet befinden sich neben frühgeschichtlichen Sammlungen acht Originalgemälde von Cézanne. Die Kathedrale Saint Sauveur birgt ein Baptisterium aus dem 5. Jahrhundert sowie einen beeindruckenden romanischen Kreuzgang. Am Nachmittag fahren wir zu den faszinierenden Steinbrüchen von Bibémus. Die einzigartige Landschaftskulisse inspirierte Cézanne zu schönen Gemälden. 

 

Fahrt nach Vauvenargues. Picasso bezog das Schloss im Jahr 1959 und war glücklich, „dort zu wohnen, wo Cézanne gelebt hatte.“ Der malerische Bau befindet sich auf einem kleinen Hügel inmitten eines tiefen Tals. Weiterfahrt zur Corniche d’Or, die entlang des Estérel-Massivs führt und als eine der schönsten Küstenstraßen der Welt gilt. Viele Privatvillen liegen an dem rot getönten, bewaldeten Gebirgsmassiv, in dem früher der gefürchtete Robin Hood des Estérel Gaspard de Besse Postkutschen überfiel. Weiterfahrt entlang der Corniche de l'Estérel nach Cannes. Die nächsten vier Nächte übernachten wir im Hotel Best Western Cannes Riviera & Spa****. 

 

Picasso kam 1947 nach Antibes. Im Grimaldi-Schloss schuf er großflächige Kunstwerke. Die 23 Gemälde und 44 Zeichnungen, die er zurückließ, begründen den Grundstock des heutigen Museums. In Vallauris entdeckte Picasso die Töpferei und den Linolschnitt. Er schuf bis zu seinem Tod 4000 Teller, Vasen und Skulpturen. In Vallauris begründetet er eine avantgardistische Töpferschule. Die letzten Lebensjahre verbrachte der berühmte Künstler im Landhaus „L’Antre du Minotaure“, das er 1961 kaufte. Seine Witwe lebte dort noch bis zu ihrem Tod im Jahr 1986. Wir sehen die benachbarte Kapelle Notre-Dame-de-Vie, die auch Picasso gern besuchte. Die Kapelle gehörte ursprünglich zur Zisterzienserabtei auf der Insel Saint-Honorat. Danach fahren wir in die Welthauptstadt des Parfums nach Grasse. Die Stadt liegt etwa 300 m hoch über der Küste und verfügt ein besonders mildes Klima. Patrick Süskinds Roman „Das Parfum“ spielt teilweise in der mittelalterlichen Stadt. Fragonard, Galimard und Molinari besitzen in Grasse große Parfumfabriken. Auch wir werden eine Parfumfabrik besuchen. Anschließend Rückfahrt nach Cannes und Übernachtung.

 

Im historischen Wehrdorf Vence schuf der Maler Matisse sein Meisterwerk - die Rosenkranzkapelle. Durch die großen Glasfenster der Kapelle fällt gelbes, grünes und blaues Licht in den schlichten Raum, die Farben der Sonne, der Erde und des Wassers. Die Motive sind inspiriert von Matisses Scherenschnitten. Im Anschluss an die Besichtigung unternehmen wir einen kleinen Bummel durch die malerischen Gassen von Vence. In der nahen Stiftung Maeght bewundern wir Werke von Picasso, Chagall, Miró und Giacometti. Das Sammlerpaar Marguerite und Aimé Maeght gründete die Stiftung 1964. Das Gebäude wurde von dem Corbusier-Schüler Josep Lluis Sert errichtet. Auch die umliegenden Gärten dienen als Ausstellungsfläche. Abschließend besuchen wir das Wohnhaus von Renoir im Maison Les Collettes, in dem der Künstler seine letzten Lebensjahre verbrachte. Rückfahrt nach Cannes und Übernachtung.

 

Vormittags Stadtrundfahrt in Nizza, zur Place Masséna, auf den Schlosshügel und zum alten Hafen Port Lympia. Möglichkeit zu einem Bummel an der Promenade des Anglais, die im Jahr 1822 von einem britischen Pastor angelegt wurde. Auf dem Hügel von Cimiez befinden sich zwei außergewöhnliche Museen. Chagall schenkte Frankreich 17 große Gemälde, in denen er biblische Botschaften verewigte. Im Matisse-Museum in einer alten Patriziervilla können wir die Entwicklung des Malers verfolgen. Bummel in der Altstadt von Nizza und anschließend Rückfahrt nach Cannes und Übernachtung. 

 

Fahrt nach Monaco. Der berühmte botanische Garten, das Ozeanographische Museum und der Fürstenpalast sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten dieser Enklave der Reichen und Schönen. In der neuromanischen Kathedrale Notre Dame Immaculata befindet sich die Grabstätte der 1982 bei einem Autounfall gestorbenen Fürstin Gracia Patricia, geborene Grace Kelly. Spaziergang zum Fürstenpalast, wo täglich kurz vor zwölf Uhr die Wachablöse stattfindet. Am Nachmittag Fahrt entlang der Blumenriviera und über den Apennin nach Cremona. Übernachtung im sehr schön gelegenen Hotel Continental.

 

Fahrt vorbei an Brescia und Verona, über Rovereto und Trient nach Bozen. Weiter über Brixen nach Sterzing. Nach einer Mittagspause fahren wir über den Brenner, vorbei an Innsbruck und Salzburg nach Linz. Ankunft ca. 20:00 Uhr.

 

Hotel Bären Bern****

Auf der Hinfahrt verbringen wir eine Nacht im altehrwürdigen Hotel Bären direkt am Bundesplatz im Zentrum von Bern, nur zwei Gehminuten vom Bundespalast entfernt. Entspannen Sie in modernen, gut ausgestatteten Zimmern und stärken Sie sich am Morgen an einem Bernese-Frühstücksbuffet mit regionalen Köstlichkeiten. 

Best Western Plus Cannes Riviera & Spa****

Ihr Hotel bietet Ihnen für 4 Nächte eine komfortable Unterkunft in bester Lage, nur fünf Gehminuten von der Flaniermeile Boulevard de la Croisette und den Sränden entfernt. Auf der  Dachterrasse mit einzigartigem Ausblick auf Cannes können Sie sich am Panoramapool entspannen. Das Hotel verfügt über klimatisierte und schallisolierte Zimmer mit Sat-TV und kostenlosem WLAN. Morgens stärken Sie sich im großen Innenhof am reichhaltigen Frühstücksbuffet. 

Hotel Impero Cremona****

Dieses tolle Hotel empfängt Sie im mittelalterlichen Stadtzentrum von Cremona, nur etwa 50 Meter vom Piazza del Duomo entfernt. Vor der Türe finden Sie die Fußgängerzone, der Glockenturm Torrazzo von Cremona sowie die besten Restaurants und Bars des historischen Stadtzentrums sind bequem und schnell zu Fuß zu erreichen. Freuen Sie sich auf elegante Zimmer mit klassicher Einrichtung und wunderschöner Aussicht auf die Kathedrale.

 



 

LEISTUNGEN & PREISE

Inkludiert:

  • Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
  • 8 x Übernachtung/Frühstück
  • 8 x Abendessen
  • 3 x deutschsprachige Führung laut Programm
  • Besuch einer Parfümerie
  • Museumsführungen lt. Programm
  • Ortstaxe
  • Mader-Reiseleitung: Fr. Dr. Brigitte Reutner-Doneus

 

Nicht inkludiert:

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten, Trinkgelder, Eintritte, Reise- und Stornoversicherung

 

 
 
 

Richtzeit: 06:30 Uhr

Zusteignummern: L, L2**, S, S1*, S2**

Aufpreis *€ 25,- **€ 50,-

Details siehe Seite 8

 

 

Buchung

Wählen Sie die Personenanzahl.

Reisende
Erwachsene
Kinder
1. Kind
2. Kind
3. Kind
4. Kind
Zimmer
 

Bildergalerie

Esterel Gebirge
Casino Monte Carlo am Abend
Altstadt Antibes
Promenade des Anglais
Altstadt Aix-en-Provence
Atelier Cezanne, Aix-en-Provence
Promenade La Croisette in Cannes
Parfumherstellung - Korb mit Jasminblüten
Aix-en-Provence
Parfumherstellung in Grasse
Altstadt von Grasse
Parfumerie Galimard, Grasse - Lavendelfeld
Blick auf die Stadt Grasse
Bucht von Nizza
Place de l' hotel de ville in Aix-en-Provence
Parfums
Parfumherstellung in Grasse
Parfumerie Galimard, Grasse
Blick auf Monte Carlo
Palast und Altstadt von Monaco
Riviera Marriott Hotel La Porte de Monaco
Casino Monte-Carlo
Blick auf Monte Carlo
Altstadt Antibes
Antibes

Ihr Angebot:

ab € 1.995,- p.P.
Anreisen am 2. Sep 2023
9 Tage
ab € 1.995,- p.P.
jetzt buchen
Aktuell sehen sich 2 weitere Personen dieses Angebot an.
Datenschutz AGBImpressum
Wir sind ausgezeichnet & zertifiziert
Zahlungsmöglichkeiten