Angebot holen! Preisvergleich Reisegutschein
Kontakt
 
mit MS Nestroy**** auf Mosel & Rhein

Entdecken Sie mit der MS Nestroy die malerische Mosel und den mächtigen Rhein von ihren schönsten Seiten. Ausgehend von Frankfurt begeben wir uns auf eine Flusskreuzfahrt, die keine Wünsche offenlässt. Kleine mittelalterliche Städtchen wie Cochem gibt es dabei genauso zu bewundern wie die historisch wichtige Stadt Trier oder die pulsierende Metropole Koblenz. Dazwischen erleben Sie Natur und Kultur im Überfluss entlang unserer abwechslungsreichen Reiseroute

 

Reiseverlauf

Hoteldetails Detailansicht Listenansicht

Nach Ankunft in Frankfurt heißt uns die Crew der MS Nestroy herzlich an Bord willkommen. Die Einschiffung erfolgt ab 14 Uhr. Bei einem ersten Rundgang machen wir uns mit unserem schwimmenden Hotel vertraut und genießen unser erstes Abendessen an Bord. Das Schiff verlässt den Liegeplatz und gleitet den Main stromabwärts, einmündend in den Rhein.

Am frühen Morgen erreichen wir Koblenz. Die Stadt am Deutschen Eck, dem Zusammenfluss von Mosel und Rhein, versprüht mit ihren romantisch verwinkelten Gassen, gemütlichen kleinen Plätzen und malerischen Hinterhöfen einen zauberhaften, entschleunigenden Charme. Im Rahmen eines geführten Rundgangs spazieren wir durch die kleine, aber feine Altstadt. Nach dem Mittagessen bietet sich die Gelegenheit diese interessante Stadt auch auf eigene Faust zu erkunden. Am Abend legt unsere MS Nestroy ab und befährt für die kommenden Tage die liebliche Mosel.

Heute Vormittag genießen wir das Moseltal von seiner schönsten Stelle: aus der Flussmitte! Wir kreuzen zu Bergund blicken auf die faszinierende und mit steilen Weinbergen gesäumte Landschaft, die ihre ganzen Reize entfaltet. So erreichen wir nach dem Mittagessen Traben-Trarbach. Die Stadt beschreibt sich selbst als Treffpunkt voller Flair und Charme. Gleich einem rebenbegrenzten Amphitheater schmiegen sich Wald und Weinberge um die Stadt links und rechts der Mosel. Dort unternehmen wir einen kleinen Rundgang von etwa 1½ Stunden, wo wir mehr über das Juwel an der Mittelmosel erfahren. Wussten Sie, dass TrabenTrarbach um 1900 nach Bordeaux die zweitgrößte Weinhandelsstadt in Europa war? Abends legt unsere MS Nestroy wiederum ab, und fährt weiter bergwärts

Der heutige Tag beginnt mit der Besichtigung von Trier, der bezaubernden Stadt an der Mosel nahe der deutsch-luxemburgischen Grenze. Die berühmte Porta Nigra als gänzlich erhaltenes, römisches Stadttor ist das Wahrzeichen Triers, aber auch der mächtige Dom, die Liebfrauenkirche und viele weitere Bauten aus der Römerzeit wurden bereits von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben. Trier gilt als die älteste Stadt Deutschlands. Am Nachmittag starten wir zu unserer ersten Wanderung. Zuerst bringt uns ein Reisebus zur Kasteler Klause, einst römische Fluchtburg, danach Kreuzkapelle und Einsiedelei, die auf einem schwindelerregenden Felsvorsprung über dem Saartal thront. Von hier aus wandern wir auf dem Felsenweg entlang mächtiger Felswände und bizarrer Formationen. Auf dem alten Römerweg angekommen, geht es vorbei an schönen Ausblicken auf das Saartal, durch Wiesen und Wälder in das bezaubernde Saarburg. Von dort bringt uns der Bus wieder retour nach Trier.

Zeitig in der Früh hat unsere MS Nestroy ihren Liegeplatz in Trier wieder verlassen und befährt die Mosel von nun an talwärts. Vormittags genießen wir die Fahrt auf der oberen Mosel. Nach dem Mittagessen erreichen wir mit Bernkastel-Kues einen der bekanntesten Moselorte. Mächtig überragt von der Burg Landshut ist die Stadt voller historischer Bauwerke. Aber auch die moderne Gastlichkeit findet sich in diesem Ort wieder. Der Rundgang bringt uns zum Marktplatz mit dem Michelsbrunnen, zum Rathaus und zur St. Michaelskirche. Es bleibt auch ausreichend Zeit, sich selbst mit der Stadt vertraut zu machen oder das Moselweinmuseum zu besuchen.

Vormittags unternehmen wir einen Stadtrundgang im Kleinod Cochem. Die Moselstadt wurde vor über 1.000 Jahren zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt und bis heute zeugen Bauwerke und Denkmäler aus den verschiedensten Epochen von der bewegten Vergangenheit Cochems. Auch hier thront eine beeindruckende Burg über der Stadt. Am Nachmittag erleben wir auf einer reizvollen Wanderung die faszinierende Landschaft des mittleren Moseltales. Von Cochem aus geht es entlang des mächtigen Felsens der Brauselay. Der Weg schlängelt sich durch Weinberge und erlaubt ständig neue Ausblicke auf das Moseltal. An der spätgotischen Wallfahrtskirche Maria und Madgdalena haben wir den höchsten Punkt erreicht. Auf dem Rücken des Valwiger Berges, der durch eine Schleife der Mosel gebildet wird, geht es nun bequem zu einem Aussichtspunkt, der einen großartigen Blick auf das gegenüberliegende Cochem mit der malerischen Reichsburg bietet. Nach einem steilen Abstieg erreichen wir wieder Cochem und unser Schiff. Am späten Abend verlässt unser Schiff den Liegeplatz an der Mosel

Heute vormittag durchfährt die MS Nestroy den bekanntesten Streckenabschnitt des Rheins: das romantische Mittelrheintal mit dem illustren Loreley-Felsen, der sich 130 m über den Fluss erhebt. An dieser engsten und tiefsten Stelle des Rheins bildeten Felsklippen und Stromschnellen bis ins 19. Jahrhundert äußerst gefährliche Hindernisse für Schiffe und Flöße. Da das Rheintal an dieser Stelle auch für sein gutes Echo bekannt ist, entstand schon vor langer Zeit die Sage von der schönen „Loreley“, die mit ihrem lieblichen Gesang die Schiffer verzauberte und ins Verderben lockte. Das Loreley-Lied von Heinrich Heine machte diese Sage schließlich auf der ganzen Welt bekannt. Unzählige Burgen finden sich an den Weinbergen links und rechts des Rheins wieder und so ist es nicht verwunderlich, dass dieses faszinierende Spektakel zu den UNESCO Weltkulturerben zählt. Nachmittags erreichen wir Rüdesheim.

Dort starten wir zu unserer Wanderung über den Rheinsteig. Der Premium-Wanderweg verläuft größtenteils auf schmalen Pfaden und naturbelassenen Wegen von Wiesbaden bis Bonn und führt den Wanderer zu spektakulären Ausblicken, durch Wälder und Weinberge. Zunächst schweben wir mit der Sesselbahn über die Weinlagen von Rüdesheim hinauf zum Niederwalddenkmal. Vom Sockel der „Germania“, wie die Bronzestatue im Volksmund genannt wird, bietet sich ein herrlicher Blick auf das Binger Loch und den Mäuseturm. Am Rande des Niederwaldes entlang führt uns der Weg weiter zu immer neuen Ausblicken. Vorbei an „Rittersaal“ und „Zauberhöhle“ wandern wir durch den Niederwald, der bereits im 18. Jahrhundert als Landschaftspark gestaltet wurde. Von hier steigen wir wieder hinab nach Rüdesheim. Beim Spaziergang durch das wohl bekannteste Weindorf des Rheinlands schlendern wir auch durch die berühmte „Drosselgasse“, sich die Weinfreunde aus der ganzen Welt in Kneipen und Weinkellern die Klinke in die Hand drücken.

In der Früh erreicht unser Schiff wieder Frankfurt am Main und es heißt Abschied nehmen. Nach dem Frühstück sagen wir der MS Nestroy Lebwohl und begeben uns auf die Heimreise.

 

LEISTUNGEN & PREISE

Inkludiert:

8-tägige Kreuzfahrt an Bord der MS Nestroy
Alle Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren
Nächtigungen in der gebuchten Kabinenkategorie
Vollpension, beginnend mit Abendessen am 1.Tag, endend mit Frühstück am letzten Tag
1x Gala-Abend im Rahmen der Vollpension
Freie Teilnahme am Bordprogramm Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung
Kuoni Mader Reisebegleitung

Nicht inkludiert:

Getränke sowie persönliche Ausgaben
Trinkgelder (empfohlen: ca. € 9,- p. Person/Tag)

 
 
 
 

Buchung

Wählen Sie die Personenanzahl.

Reisende
Erwachsene
Kinder
1. Kind
2. Kind
3. Kind
4. Kind
Zimmer
 

Bildergalerie

Wanderkreuzfahrt
Wanderkreuzfahrt
Wanderkreuzfahrt

Ihr Angebot:

ab € 0,- p.P.
ab € 0,- p.P.
jetzt buchen
Aktuell sehen sich 2 weitere Personen dieses Angebot an.
Datenschutz AGBImpressum
Wir sind ausgezeichnet & zertifiziert
Zahlungsmöglichkeiten